Eine seltene Gelegenheit, ein Stück mallorquinisches Kulturerbe zu besitzen.
Außergewöhnliches Anwesen aus dem 19. Jahrhundert, einst im Besitz von Erzherzog Ludwig Salvator von Österreich. Über 2.000 m² Wohnfläche, Panoramablick auf das Meer und fast 843.000 m² geschütztes Land – nur 2 km von Valldemossa entfernt.
Das quadratische Anwesen besteht aus zwei sorgfältig renovierten Gebäuden, deren Geschichte bis ins Jahr 1889 zurückreicht, als der österreichische Erzherzog Ludwig Salvator das Haus als Rückzugsort erwarb. Noch heute finden sich Spuren aus dieser Zeit.
Die klassischen Doppeltüren aus Holz führen in einen Innenhof mit gepflastertem Freiraum, geschmückt mit Bougainvillea und Blumen. Dort verbirgt sich eine charakteristische kleine Kapelle mit vielen original erhaltenen Details. Auf dieser Ebene befinden sich außerdem die traditionelle mallorquinische Küche und die alte Olivenpresse – stille Zeugen der Zeit biologischer Landwirtschaft.
Das Innere des Hauses wurde teilweise modernisiert, wobei der ursprüngliche Charakter bewahrt wurde. Das Ergebnis ist eine harmonische Verbindung aus Vergangenheit und Gegenwart. Im Eingangsbereich verbindet sich die traditionelle Küche mit massiven Eichenholzelementen und Naturstein mit einem offenen Essbereich, in dem ein großer Holztisch zum geselligen Beisammensein mit Familie und Freunden einlädt. Die Kombination aus Kamin und moderner Ausstattung schafft einen Raum, der zum ausgedehnten Kochen und Genießen einlädt. Kalkwände und der Wabi-Sabi-Stil des Hauses vermitteln eine besondere Ästhetik, die die Schönheit natürlicher Materialien und des Alterns zelebriert.
Mit insgesamt 2.000 m² Wohnfläche und 758.000 m² Grundstück bietet dieses Anwesen unzählige Möglichkeiten – ob als exklusives Wohnhaus